Projektaufruf für das Ehrenamtsbudget des Wurzener Landes 2025
Projektaufruf 2025
Gemeinsam gestalten wir das Wurzener Land
Die Bürgermeister der Kommunen des Wurzener Landes rufen alle Vereine, Interessengemeinschaften und engagierte Einzelpersonen auf:
Werden Sie aktiv für das Wurzener Land!
Bewerben Sie sich um Unterstützung für Ihre Projekte, Ideen und Aktionen aus Mitteln des WULA- Ehrenamtsbudgets 2025.
Unter dem Motto: „Weltoffenes Wurzener Land - Demokratie braucht jede und jeden“ wollen wir miteinander gemeinsam die Region und unser Zusammenleben aktiv gestalten.
Dafür setzen die Kommunen ihr Gemeinschaftsprojekt fort. Das Förderbudget für Projekte im Wurzener Land umfasst auch 2025 insgesamt rund 26 000 €.
Ausdrücklich geht es dabei darum, die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen sowie die öffentliche Wirksamkeit der Aktionen zu fördern.
Wünschenswert wäre 2025 zudem eine stärkere Kooperation zwischen Vereinen und Unternehmen. Ausdrücklich geht es NICHT darum, Unternehmen für die Umsetzung der Projekte zu beauftragen! Vielmehr wird eine sichtbare Sponsorenleistung erhofft.
Wichtig ist: Eingereichte Vorschläge müssen das Engagement für Gemeinsinn und Demokratie erlebbar machen. Je Antrag beträgt die Fördersumme maximal 2500 Euro.
Bedingungen für die Beantragung:
• Beschreibung der inhaltlichen Ziele, gemäß den Zielen des Gesamt-Projektes, d.h.
das Projekt/die Aktion dient vorrangig mehreren dieser Aspekte:
der Aktivierung eines größeren Teils der Bürgerschaft für die demokratische Beteiligung an der Gestaltung der Zukunft des Wurzener Landes
der Stärkung der Selbstorganisation des Vereins, zur Meinungsfindung und Ideenumsetzung
der Unterstützung vorhandenen Engagements
der Förderung weiterer Kompetenzen
der Kooperation zwischen Vereinen/Gemeinschaften und Unternehmen im Wurzener Land
• Das Projekt ist innerhalb des Jahres 2025 umsetzbar.
• Es handelt sich nicht um eine Investition.
• Es liegt eine Grobkalkulation der Kosten und der Finanzierung vor.
• Es werden Eigenleistungen bzw. weitere Finanzierungsquellen nachgewiesen.
Zum Verfahren:
• Prüfung der Anträge durch die Stabsstelle bis Anfang April
• Diskussion und Präsentation der zum empfehlenden Projekte im Projektbeirat am 10. April 2025
• Zuschlag im April 2025 durch die Bürgermeister des Wurzener Landes
• Information der Vereine bis Mitte Mai 2025
Zu prüfende Kriterien sind:
• Projekt trägt zur Stärkung des Zusammenhaltes in der Kommune / Region bei
• Projektinhalte entsprechen dem Gegenstand der aktuellen WULA-Förderrichtlinie
• Kooperation mit Dritten, d.h. mit anderen Vereinen / Personengruppen / Gemeinden/ Unternehmen werden gepflegt
• die Aktion wird umfänglich kommuniziert / beworben
• das Projekt dient der Verstetigung der Arbeit des Antragstellers
• das Projekt ist geeignet neue Unterstützer / Vereinsmitglieder zu akquirieren (neue Ideen der
Vereinsarbeit)
• Nachweis weiterer Mittel (inkl. Sachleistungen)
Vorrangig sollen die Projekte umgesetzt werden, die die meisten dieser Kriterien erfüllen.
Bitte reichen Sie ihre Anträge bis zum 31.03.2025 per E-Mail an folgende Adresse ein:
Betreff: Vereinsförderung WULA 2025
Im Bedarfsfall kann der Antrag auch schriftlich eingereicht werden:
Stadtverwaltung Wurzen
z.Hd. Frau Hanspach
Friedrich-Ebert-Straße 2
04808 Wurzen
Formulare für den Antrag gibt es auf der Webseite www.wurzener-land.de
Es werden auch Ideenskizzen, die noch nicht alle Mindestbedingungen erfüllen, angenommen, falls noch ein weiterer Abstimmungsbedarf erforderlich ist. Fortsetzungsprojekte sind zulässig. In jedem Fall muss mindestens ein aussagekräftiges Foto beigelegt werden, mit dem dann in der Aktionsraumkonferenz im November für das Projekt geworben wird.
An die obige Mailadresse können auch Nachfragen gerichtet werden oder Sie melden sich telefonisch unter 0177/ 2699786 oder 03425 / 8560 107
Träger des Projektes: die Kommunen des Wurzener Landes
(Wurzen, Bennewitz, Lossatal und Thallwitz)
Bild zur Meldung: Projektaufruf für das Ehrenamtsbudget des Wurzener Landes 2025