Navigation überspringen
Gemeindeverwaltung Thallwitz
  • Gemeinde Thallwitz
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Bekanntgabe
      • Meldungen
      • Amtsblätter
      • Ausschreibungen
      • Förderung
      • Stellenangebote
      • Datenschutz
      • Veröffentlichung Jahresabschlüsse
      • Informationen zum Coronavirus
      •  
    • Gemeindeportrait
      •  
      • Ortsteile
      • Lage und Landschaft
      • Zahlen
      • Kirchen
      •  
    • Projekte
      •  
      • Multiples Haus
      • Mittelschule
      • Wurzener Land
      • KORB - Kooperatives Regionalbündnis
      •  
    • Gemeindepolitik
      •  
      • Gemeindevertretungen
      • Ratsinformation
      • Ratsinformationsdienst für Gemeinderäte
      • Informationen Betriebsausschuss Eigenbetrieb
      •  
    • Verwaltung
      •  
      • Bürgermeister
      • Mitarbeiter
      •  
    • Veranstaltungen
    • Freiwillige Feuerwehren
    •  
  • Bürger
    •  
    • Leben in der Gemeinde
      •  
      • Grundstücke
      • Wohnungen
      • Bauherrenmappe
      • Bauleitplanung
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      •  
    • ehrenamtliche Funktion
      •  
      • Friedensrichter
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • Formulare
      • Zahlungstermine
      • Amt24
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Ordnungsamt
      • Einwohnermeldeamt
      • Kirche - Kontakt
      • Hinweis Schäden Radwegweiser
      •  
    • Kinder
      •  
      • Grundschule
      • Kindertagesstätten
      • Tagesmutter/-vater
      • Bekanntmachung nach SächsKitaG
      •  
    • Hochwasserschutzfibel
    • Wahlen
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Freizeiteinrichtungen
      •  
      • Sportstätten
      • Freibad Böhlitz
      • Spielplätze
      • Parks
      • Fahrbibliothek
      •  
    • Tourist-Information
      •  
      • Image-Broschüre
      • Tourist. Navigator
      • Wurzener Land Navigator
      •  
    • Ausflugsziele
      •  
      • Entdeckerpfad
      • Wasserroute
      •  
    • Vereine
    • Übernachtungen
    • Schnappschüsse
      •  
      • Jahresrückblick 2016
      • Erntedankfest 2019
      •  
    • Museen und Ausstellungen
      •  
      • aktuelle Ausstellung
      • Geoportal
      • Park Canitz
      • Sägemühle Thallwitz
      •  
    • Raumvermietung für Feierlichkeiten
      •  
      • KulturGut Thallwitz
      • Herrenhaus Röcknitz
      •  
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Firmenverzeichnis
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  1. Start
  2. Freizeit
  3. Museen und Ausstellungen
  4. Geoportal
 

Geoportal

   

Logo Geopark

 

 

Seit Dezember 2007 wird das Herrenhaus Röcknitz als Geoportal im nationalen Geopark "Porphyrland-Steinreich in Sachsen"genutzt.

 

Unter der Leitung des Heimatvereins Röcknitz-Treben e.V., mit Fördermitteln der Europäischen Union in Verbindung mit dem Freistaat Sachsen im Rahmen des Förderprogramms LEADER+ und mit Unterstützung der Gemeinde Thallwitz, konnte der Weg von der Vision bis zur Umsetzung gemeistert werden.

 

Die Dauerausstellung über die Geologie und Entstehungsgeschichte (ursprünglich als ein Anlaufpunkt im Geopark Nordsachsen, jetzt als Geoportal im Geopark Porphyland - Steinreich in Sachsen) umfasst mehrere Ausstellungsexponate, anschauliche Druckgrafiken, geologische Karten und visuelle Animationen über die Entstehung des Gebietes (im 1.OG des Herrenhauses Röcknitz) und bietet wissenswertes über unsere Region.

Näheres dazu erfahren Sie unter www.geopark-porphyrland.de über den Trägerverein Geopark Porphyrland e.V. Sitz in 04668 Grimma, Leipziger Str. 17a, Tel. 03437 70 73 61, E-Mail: info [@] geopark-porphyrland.de.

 

Seit Oktober 2011 ist der Geoerlebnisgarten am Herrenhaus Röcknitz eröffnet. Er erweitert die Ausstellung im Herrenhaus und verbindet so die wissenschaftliche Seite mit der spielerischen Komponete. Gehen Sie auf Zeitreise von der Porphyrbildung bis zur Eiszeit. Der Geoerlebnisgarten lädt Sie zum Entdecken und Entspannen ein.

 

 

 

 

Das Herrenhaus Röcknitz ist eine Informationsstelle für den Geopark.

 

Der "Geopark Nordsachsen" entwickelte sich in den letzten Jahren zum Geopark "Porphyland - Steinreich in Sachsen"

 

Am 29.01.2015 erfolgte in einer Feierstunde im Rittergut Kössern

die Übergabe der offiziellen Zertifizierungsurkunde als

15. Nationaler Geopark Deutschlands.

 

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Sachsen vernetzt
 

Logo WERTvoll

 

Logo Zenapa

 

     Wurzener Land Navigator