Navigation überspringen
Gemeindeverwaltung Thallwitz
  • Gemeinde Thallwitz
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Bekanntgabe
      • Meldungen
      • Amtsblätter
      • Ausschreibungen
      • Förderung
      • Stellenangebote
      • Datenschutz
      • Veröffentlichung Jahresabschlüsse
      • Informationen zum Coronavirus
      •  
    • Gemeindeportrait
      •  
      • Ortsteile
      • Lage und Landschaft
      • Zahlen
      • Kirchen
      •  
    • Projekte
      •  
      • Multiples Haus
      • Mittelschule
      • Wurzener Land
      • KORB - Kooperatives Regionalbündnis
      •  
    • Gemeindepolitik
      •  
      • Gemeindevertretungen
      • Ratsinformation
      • Ratsinformationsdienst für Gemeinderäte
      • Informationen Betriebsausschuss Eigenbetrieb
      • Ratsinformation für Bürger
      •  
    • Verwaltung
      •  
      • Bürgermeister
      • Mitarbeiter
      •  
    • Veranstaltungen
    • Freiwillige Feuerwehren
    •  
  • Bürger
    •  
    • Leben in der Gemeinde
      •  
      • Grundstücke
      • Wohnungen
      • Bauherrenmappe
      • Bauleitplanung
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      •  
    • ehrenamtliche Funktion
      •  
      • Friedensrichter
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • Formulare
      • Zahlungstermine
      • Amt24
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Ordnungsamt
      • Einwohnermeldeamt
      • Kirche - Kontakt
      • Hinweis Schäden Radwegweiser
      •  
    • Kinder
      •  
      • Grundschule
      • Kindertagesstätten
      • Tagesmutter/-vater
      • Bekanntmachung nach SächsKitaG
      •  
    • Hochwasserschutzfibel
    • Wahlen
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Freizeiteinrichtungen
      •  
      • Sportstätten
      • Freibad Böhlitz
      • Spielplätze
      • Parks
      • Fahrbibliothek
      •  
    • Tourist-Information
      •  
      • Image-Broschüre
      • Tourist. Navigator
      • Wurzener Land Navigator
      •  
    • Ausflugsziele
      •  
      • Entdeckerpfad
      • Wasserroute
      •  
    • Vereine
    • Übernachtungen
    • Schnappschüsse
      •  
      • Jahresrückblick 2016
      • Erntedankfest 2019
      •  
    • Museen und Ausstellungen
      •  
      • aktuelle Ausstellung
      • Geoportal
      • Park Canitz
      • Sägemühle Thallwitz
      •  
    • Raumvermietung für Feierlichkeiten
      •  
      • KulturGut Thallwitz
      • Herrenhaus Röcknitz
      •  
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Firmenverzeichnis
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
 

Preis für Kulturelle Bildung 2023 - "Kultur.LEBT.Demokratie"

Thallwitz, den 22.02.2023

 

 

Sächsischer Preis
für Kulturelle Bildung 2023

Kultur.LEBT.Demokratie

 

„Kulturelle Bildung macht Demokratie in kreativer und künstlerischer Form erlebbar und bietet daher ideale Möglichkeiten, sich mit unserem Zusammenleben auseinander-zusetzen. Kulturelle Bildung ist gleichzeitig wichtige Voraussetzung dafür, an unserer Gesellschaft teilzuhaben und
sie aktiv mitzugestalten.“

Schirmherrin des Preises

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch

 

 

Kulturelle Bildung ist den meisten Kulturschaffenden eine Herzensangelegenheit.
Sie vermag nicht nur die Künste zu vermitteln. Als vermittelnde Kulturpraxis ist sie in der Lage,
auch gesellschaftliche Themen zu gestalten und Diskurse anzustoßen.

Ausgezeichnet werden beispielhafte Projekte der Kulturellen Bildung,
die auf Demokratieförderung zielen.

PREISE

 

 

Insgesamt werden drei Preise vergeben:  1. Platz: 5.000 €  |  2. Platz: 2.500 €  | 3. Platz: 1.000 €.

 

 

TEILNAHME

 

Teilnehmen können Kultur-, Jugend- und Bildungseinrichtungen, Vereine sowie freie Initiativen, die in Sachsen wirken.

 

Ausgezeichnet werden bereits durchgeführte Projekte der Kulturellen Bildung,

>> die auf Demokratieförderung zielen

>> oder im Ergebnis demokratiefördernd waren

>> und in den letzten 3 Jahren (Zeitraum 2020-2023) stattgefunden haben.

 

https://soziokultur-sachsen.de/preis-kulturelle-bildung/teilnahme-2023

EINSENDESCHLUSS: 30.04.2023

 

 

 

Weitere Informationen sowie Tipps für Bewerbende finden Sie unter
https://soziokultur-sachsen.de/preis-kulturelle-bildung

 

 

Wir bitten Mehrfachsendungen zu entschuldigen!

 

 

 

 

 

https://soziokultur-sachsen.de/preis-kulturelle-bildung

 

 

LANDESVERBAND SOZIOKULTUR SACHSEN 

Servicestelle Inklusion im Kulturbereich

Beratungsstelle Amateurtheater Sachsen

Beratungsstelle Kultur macht stark Sachsen

 
zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Sachsen vernetzt
 

Logo WERTvoll

 

Logo Zenapa

 

     Wurzener Land Navigator