Navigation überspringen
Gemeindeverwaltung Thallwitz
  • Gemeinde Thallwitz
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Bekanntgabe
      • Meldungen
      • Amtsblätter
      • Ausschreibungen
      • Förderung
      • Stellenangebote
      • Datenschutz
      • Veröffentlichung Jahresabschlüsse
      • Informationen zum Coronavirus
      •  
    • Gemeindeportrait
      •  
      • Ortsteile
      • Lage und Landschaft
      • Zahlen
      • Kirchen
      •  
    • Projekte
      •  
      • Multiples Haus
      • Mittelschule
      • Wurzener Land
      • KORB - Kooperatives Regionalbündnis
      •  
    • Gemeindepolitik
      •  
      • Gemeindevertretungen
      • Ratsinformation
      • Ratsinformationsdienst für Gemeinderäte
      • Informationen Betriebsausschuss Eigenbetrieb
      • Ratsinformation für Bürger
      •  
    • Verwaltung
      •  
      • Bürgermeister
      • Mitarbeiter
      •  
    • Veranstaltungen
    • Freiwillige Feuerwehren
    •  
  • Bürger
    •  
    • Leben in der Gemeinde
      •  
      • Grundstücke
      • Wohnungen
      • Bauherrenmappe
      • Bauleitplanung
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      •  
    • ehrenamtliche Funktion
      •  
      • Friedensrichter
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • Formulare
      • Zahlungstermine
      • Amt24
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Ordnungsamt
      • Einwohnermeldeamt
      • Kirche - Kontakt
      • Hinweis Schäden Radwegweiser
      •  
    • Kinder
      •  
      • Grundschule
      • Kindertagesstätten
      • Tagesmutter/-vater
      • Bekanntmachung nach SächsKitaG
      •  
    • Hochwasserschutzfibel
    • Wahlen
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Freizeiteinrichtungen
      •  
      • Sportstätten
      • Freibad Böhlitz
      • Spielplätze
      • Parks
      • Fahrbibliothek
      •  
    • Tourist-Information
      •  
      • Image-Broschüre
      • Tourist. Navigator
      • Wurzener Land Navigator
      •  
    • Ausflugsziele
      •  
      • Entdeckerpfad
      • Wasserroute
      •  
    • Vereine
    • Übernachtungen
    • Schnappschüsse
      •  
      • Jahresrückblick 2016
      • Erntedankfest 2019
      •  
    • Museen und Ausstellungen
      •  
      • aktuelle Ausstellung
      • Geoportal
      • Park Canitz
      • Sägemühle Thallwitz
      •  
    • Raumvermietung für Feierlichkeiten
      •  
      • KulturGut Thallwitz
      • Herrenhaus Röcknitz
      •  
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Firmenverzeichnis
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
 

Aktionsaufruf „Meine Zukunft – Wurzener Land“

Thallwitz, den 27.02.2023
Aktionsaufruf „Meine Zukunft – Wurzener Land“
Lupe

Start der Beteiligung der Vereine des Wurzener Landes im WOS-Projekt „Meine Zukunft – Wurzener Land“

 

Die Bürgermeister des Wurzener Landes rufen ab sofort die Vereine, Interessengemeinschaften und engagierte Einzelpersonen auf, ihre  Ideen und Projekte für Gemeinsinn und Demokratie in den vier Partnerkommunen, Wurzen, Thallwitz, Bennewitz und Lossatal, zu benennen und Anträge für ihre Umsetzung zu stellen. 25.000 Euro stehen in 2023 wieder dafür bereit, um die Erfolgsgeschichte des Engagements fortzuschreiben und die Vielfalt des Wurzener Landes belegen.

 

Ausdrücklich geht es dabei darum, die Kooperation zwischen den Vereinen sowie die öffentliche Wirksamkeit der Aktionen zu unterstützen. Darum sind folgende Aspekte für eine erfolgreiche Projektidee besonders wichtig:

  • Aktivierung eines größeren Teils der Bürgerschaft für die demokratische Beteiligung an der Gestaltung der Zukunft des Wurzener Landes
  • Stärkung der Selbstorganisation zur Meinungsfindung und Ideenumsetzung
  • Unterstützung vorhandenen Engagements und dem Aufbau von Kompetenzen

Außerdem steht die Kooperation der Vereine und weiteren Akteure zwischen den Kommunen im Mittelpunkt.

 

Die Anträge können bis zum 15.04.2023 in den Verwaltungen sowie unter eingereicht werden. Das Antragsformular steht auf www.wurzener-land.de zum Download bereit. Zur geplanten Aktionsraumkonferenz am 01.06.2023 werden die Ideen dann vorgestellt.

 

Bild zur Meldung: Aktionsaufruf „Meine Zukunft – Wurzener Land“

Weitere Informationen:
Downloads
Download
Download
 
 
zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Sachsen vernetzt
 

Logo WERTvoll

 

Logo Zenapa

 

     Wurzener Land Navigator