Navigation überspringen
Gemeindeverwaltung Thallwitz
  • Gemeinde Thallwitz
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Bekanntgabe
      • Meldungen
      • Amtsblätter
      • Ausschreibungen
      • Förderung
      • Stellenangebote
      • Datenschutz
      • Veröffentlichung Jahresabschlüsse
      • Informationen zum Coronavirus
      •  
    • Gemeindeportrait
      •  
      • Ortsteile
      • Lage und Landschaft
      • Zahlen
      • Kirchen
      •  
    • Projekte
      •  
      • Multiples Haus
      • Mittelschule
      • Wurzener Land
      •  
    • Gemeindepolitik
      •  
      • Gemeindevertretungen
      • Ratsinformation
      • Ratsinformationsdienst für Gemeinderäte
      •  
    • Verwaltung
      •  
      • Bürgermeister
      • Mitarbeiter
      •  
    • Veranstaltungen
    • Freiwillige Feuerwehren
    •  
  • Bürger
    •  
    • Leben in der Gemeinde
      •  
      • Grundstücke
      • Wohnungen
      • Bauherrenmappe
      • Bauleitplanung
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      •  
    • ehrenamtliche Funktion
      •  
      • Friedensrichter
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • Formulare
      • Zahlungstermine
      • Amt24
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Ordnungsamt
      • Einwohnermeldeamt
      • Kirche - Kontakt
      •  
    • Kinder
      •  
      • Grundschule
      • Kindertagesstätten
      • Tagesmutter/-vater
      • Bekanntmachung nach SächsKitaG
      •  
    • Hochwasserschutzfibel
    • Wahlen
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Freizeiteinrichtungen
      •  
      • Sportstätten
      • Freibad Böhlitz
      • Spielplätze
      • Parks
      • Fahrbibliothek
      •  
    • Tourist-Information
      •  
      • Image-Broschüre
      • Tourist. Navigator
      • Wurzener Land Navigator
      •  
    • Ausflugsziele
      •  
      • Entdeckerpfad
      • Wasserroute
      •  
    • Vereine
    • Übernachtungen
    • Schnappschüsse
      •  
      • Jahresrückblick 2016
      • Erntedankfest 2019
      •  
    • Museen und Ausstellungen
      •  
      • aktuelle Ausstellung
      • Geoportal
      • Park Canitz
      • Sägemühle Thallwitz
      •  
    • Raumvermietung für Feierlichkeiten
      •  
      • KulturGut Thallwitz
      • Herrenhaus Röcknitz
      •  
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Firmenverzeichnis
    •  
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
 

Tierbestandsmeldung 2020 - Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse

Thallwitz
Logo Tierseuchenkasse
Lupe

Tierbestandsmeldung 2020

 

 

Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse (TSK)

- Anstalt des öffentlichen Rechts -

 

Sehr geehrte Tierhalter,

bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind.

 

Die Meldung und Beitragszahlung für Ihren Tierbestand ist Voraussetzung für:

  • eine Entschädigung im Tierseuchenfall,
  • für die Beteiligung der Tierseuchenkasse an den Kosten für die Tierkörperbeseitigung
  • für die Gewährung von Beihilfen durch die Tierseuchenkasse.

 

Der Tierseuchenkasse bereits bekannte Tierhalter erhalten Ende Dezember 2019 einen Meldebogen per Post. Sollte dieser bis Mitte Januar 2020 nicht bei Ihnen eingegangen sein, melden Sie sich bitte bei der Tierseuchenkasse um Ihren Tierbestand anzugeben.

Tierhalter, welche ihre E-Mail- Adresse bei der Tierseuchenkasse autorisiert haben, erhalten die Meldeaufforderung per E-Mail.

 

Auf dem Meldebogen oder per Internet sind die am Stichtag 1. Januar 2020 vorhandenen Tiere zu melden. Sie erhalten daraufhin Ende Februar 2020 den Beitragsbescheid.

 

Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf § 23 Abs. 5 des Sächsischen Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz (SächsAGTierGesG) in Verbindung mit der Beitragssatzung der Sächsischen Tierseuchenkasse, unabhängig davon, ob Sie Tiere im landwirtschaftlichen Bereich oder zu privaten Zwecken halten.

 

Darüber hinaus möchten wir Sie auf Ihre Meldepflicht bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt hinweisen.

 

Bitte unbedingt beachten:

 

Auf unserer Internetseite erhalten Sie weitere Informationen zur Melde- und Beitragspflicht, zu Beihilfen der Tierseuchenkasse sowie über die Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie, als gemeldeter Tierbesitzer u. a. Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand der letzten 3 Jahre), erhaltene Beihilfen, Befunde sowie eine Übersicht über Ihre bei der Tierkörperbeseitigungsanstalt entsorgten Tiere einsehen. 

 

Sächsische Tierseuchenkasse

Anstalt des öffentlichen Rechts

Löwenstr. 7a,

01099 Dresden

Tel: 0351 / 80608-0, Fax: 0351 / 80608-35

E-Mail: info@tsk-sachsen.de Internet: www.tsk-sachsen.de

 

Foto: Logo Tierseuchenkasse

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Sachsen vernetzt
 

Logo WERTvoll

 

Logo Zenapa

 

     Wurzener Land Navigator